Sie gehen zur LogiMat 2025? Treffen Sie uns dort.

nomagi-Logo

Brack.ch Fallstudie

Wie Nomagic Brack.ch mit modernster Lager-Automatisierung ausstattete

Revolutionierung des E-Commerce-Fulfillments auf der zweitgrößten E-Commerce-Plattform der Schweiz

Als Brack.ch, die zweitgrößte E-Commerce-Plattform der Schweiz, einen intelligenten Weg suchte, um ihre wachsenden betrieblichen Anforderungen zu bewältigen, wandte sie sich an Nomagic. Angesichts der hohen Arbeitskosten, der vielfältigen Bestände und der Auftragsspitzen am Wochenende benötigte Brack.ch eine Lösung, die Effizienz, Präzision und Skalierbarkeit vereint.

Nomagic liefert ein revolutionäres Lagerautomatisierungssystem, das auf die einzigartigen Bedürfnisse von Brack.ch zugeschnitten ist. Durch innovative Technologien wie justPick und justPack optimiert die Partnerschaft die Abwicklungsprozesse, passt sich nahtlos an das dynamische Auftragsvolumen an und ermöglicht es Brack.ch, in einem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn zu haben. Dies ist die Geschichte, wie die Automatisierung neue Möglichkeiten für den Erfolg im E-Commerce eröffnete.

Technische Herausforderungen

Nomagic willisau 3180 gradeNomagic willisau 3180 grade

Vielfältiges Gegenstandsset

Brack.ch bietet eine breite Palette von Konsumgütern an, was eine Herausforderung für die Kommissionierung darstellt. Ein Auftrag kann mehrere Artikel enthalten, für die jeweils ein anderes Werkzeug für die Kommissionierung erforderlich sein kann.

Außerdem ändern sich die Artikel je nach Jahreszeit, damit sie die Lösung schnell anpassen können, um das ganze Jahr über hohe Leistungen zu erbringen.

Getrennte Fächer

Die Waren im Regalbediengerät werden in Behältern gelagert, die in bis zu 8 Fächer unterteilt werden können. Solche kleinen Volumina erfordern ein sorgfältiges und präzises Manövrieren, ohne die Gesamtzykluszeit zu beeinträchtigen.

Dynamischer Lagerbetrieb

Brack.ch hält den Wettbewerbsvorteil durch ständige Innovation der Lagerprozesse aufrecht. Bei häufigen Änderungen muss die Kommissionierung flexibel und widerstandsfähig gegenüber neuen Artikel-Lagerungsprozessen sein

brack.ch-Logo

Julien Chevalley

Leiter Technik & Outbound-Betrieb, Brack.ch

Die Nomagic-Roboter sind aus unserem Betrieb nicht mehr wegzudenken, da sie auch nachts und an den Wochenenden autonom arbeiten.

Julien Chevalley

Leiter Technik & Outbound-Betrieb, Brack.ch

Vorteile

Vollständige Automatisierung der Outbound-Prozesse

Mit einer klaren Vision für die Lagerautomatisierung steht Brach.ch an vorderster Front bei der Implementierung von Spitzentechnologien im gesamten Lagerbetrieb. Nomagic, das die Anwendungsfälle „Order Picking“ und „Order Packing“ abdeckt, ermöglichte es dem Kunden, diesen Teil der Vision in die Realität umzusetzen.

Platz Berlin

Der Einbau in die Betriebsumgebung des Kundenlagers war aufgrund des begrenzten Platzes in der Nähe des Regalbediengeräts stark eingeschränkt. Nomagic liefert eine äußerst kompakte Station, die es dem Kunden ermöglicht, den normalen Lagerbetrieb fortzusetzen und gleichzeitig die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.

Hohe Arbeitskosten

Mit der Einführung der Auftragskommissionierung und der automatisierten Auftragspackung hat Nomagic das ROI-Versprechen eingelöst. Da die Arbeitskosten weiter steigen, wird Brack.ch weiterhin von Kosteneinsparungen in großem Umfang profitieren.

Überwindung der Montagsspitzen

Da die Aufträge am Wochenende eingehen, wenn der Lagerbetrieb eingeschränkt ist, kommt es montags zu einer erheblichen Arbeitsverdichtung beim Kunden. Brack.ch kann diese Spitze bequem bewältigen, indem Roboterschichten eingeführt werden, um die Aufträge am Sonntag und am frühen Montagmorgen zu bearbeiten.

nomagic-Roboter arbeiten zusammennomagic-Roboter arbeiten zusammen

justPick

Durchschnittliche Roboterstunden am Sonntag, ohne dass jemand vor Ort ist:

+
Stunden

Höhepunkte

nomagic willisau 0414 gradenomagic willisau 0414 grade

Geplante Erweiterung

Nachdem Nomagic das Vertrauen von Brach.ch gewonnen hatte, wurde das Unternehmen gebeten, die Roboterflotte zu erweitern. Für 2025 sind mehrere zusätzliche justPick-Einsätze geplant, um die Vorteile zu skalieren und den Erfolg der ersten Einsätze weiter auszubauen.

Modus für hohe Autonomie

Dank einer speziellen Betriebsart, dem sogenannten High Autonomy Mode, arbeitet der justPick-Roboter an Sonn- und Feiertagen sowie in den frühen Morgenstunden, wenn kein Personal im Lager ist, ohne jegliche Unterstützung vor Ort.

Diese zusätzlichen autonomen Schichten erhöhen die Kapazität der Auftragsbearbeitung bei Brack.ch, erleichtern die Bewältigung von Spitzenzeiten und beschleunigen die Lieferzeiten.

Teilen Sie diese Fallstudie:

Ihre Zukunft in der Robotik beginnt hier

Setzen Sie sich mit Nomagic in Verbindung und erfahren Sie, wie unsere innovative Technologie Ihre Fulfillment-Prozesse auf die nächste Stufe heben kann.