Sie gehen zur LogiMat 2025? Treffen Sie uns dort.
Fiege, ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik und Supply Chain Management, sah sich mit der wachsenden Herausforderung konfrontiert, den steigenden Anforderungen des E-Commerce gerecht zu werden und gleichzeitig Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz in seinen Fulfillment-Zentren zu gewährleisten. Um die Nase vorn zu haben, ging Fiege eine Partnerschaft mit Nomagic ein, um intelligente Robotik in seine Abläufe zu integrieren, sich wiederholende Kommissionieraufgaben zu automatisieren und Lagerabläufe zu optimieren.
Durch den Einsatz der KI-gesteuerten Kommissionierroboter-Lösungen von Nomagic konnte Fiege eine höhere Präzision, geringere Betriebskosten und einen höheren Durchsatz erzielen - und das alles, ohne die bestehende Infrastruktur zu stören. Diese Fallstudie zeigt, wie Fiege die Automatisierung erfolgreich skalierte, die Produktivität der Mitarbeiter steigerte und mit der Leistung intelligenter Roboter einen neuen Maßstab für die Effizienz im Lager setzte.
Ein Teil der Artikel ist nicht in Polybeuteln verpackt. Das Greifen von Stoffen mit Hilfe von Saugern ist unzuverlässig - der Artikel muss von der Banderole gegriffen werden, was eine neue Herausforderung für die Kommissionierfunktion darstellt.
Für einen Menschen ist das Drehen von Gegenständen, um einen Barcode zu entdecken, ganz einfach. Um diesen Prozess jedoch mit einem hohen Durchsatz und einer hohen Erfolgsquote zu automatisieren, muss man betriebliche Anpassungen vornehmen und die Effektivität des Scannens auch bei eingeschränkter Barcode-Sichtbarkeit maximieren.
Ein Anwendungsfall für die Stapelkommissionierung, bei dem eine Vielzahl von Heimwerkerartikeln, wie z. B. schwere Werkzeugsätze, schnell und effizient in den Zielwagen gelegt werden müssen.
Fiege nutzt vorhandene Kartonfächer, um die Behälter effizient zu unterteilen. Die Behälter können in 2, 4 oder 6 Fächer unterteilt werden, wobei verschiedene Ausrichtungen und Materialien zur Aufteilung verwendet werden können. Eine solche Vielfalt erfordert starke KI- und Vision-Fähigkeiten sowie sorgfältiges und präzises Manövrieren.
Nomagic lieferte maßgeschneiderte Lösungen für die AutoStore-Kommissionierung und die Einführung des Pocket Sorter und arbeitete eng mit unserem Team zusammen, um unsere spezielle Herausforderung zu lösen.
Nomagic bot die von Fiege geforderte Flexibilität bei der Implementierung. Zum Beispiel erforderte der justInduct-Roboter von Nomagic keinen Integrationsaufwand auf der Seite des Lagerverwaltungssystems.
Was die Hardware betrifft, so wurden die justPick-Roboter an die Verwendung von Federbodenwagen angepasst, so dass sich der Anwendungsfall nahtlos in den Ablauf der manuellen Bedienung einfügt.
Nomagic unterstützte den optimierten Anwendungsfall (Batch-Kommissionierung) mit vorhandenem Equipment am Fiege-Standort, um Waren außerhalb des automatischen Lager- und Bereitstellungssystems (Trolleys) und innerhalb des Systems (Kartontrenner) zu transportieren
Die Einschleusung von Taschensortierern gehört zu den sich am meisten wiederholenden Aufgaben in einem modernen Lager. Durch die Automatisierung dieser Aufgabe kann Fiege seine Mitarbeiter mit Aufgaben betrauen, bei denen sie ihre Fähigkeiten besser einsetzen können, was die Effizienz und die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht.
Nomagic hat bewiesen, dass es in der Lage ist, zwei unterschiedliche Lösungen für zwei weit voneinander entfernte Sortimente zu liefern. Die KI- und Robotik-Fähigkeiten von Nomagic sowie seine Kundenorientierung haben es ermöglicht, eine umfassende Partnerschaft zu schaffen, die Fiege ausbauen möchte.
Mit dem Robot-as-a-Service-Modell von Nomagic, das auf Hardware-Leasing basiert, hatte ASOS keine Investitionskosten, was die Amortisationszeit erheblich verkürzte.
Setzen Sie sich mit Nomagic in Verbindung und erfahren Sie, wie unsere innovative Technologie Ihre Fulfillment-Prozesse auf die nächste Stufe heben kann.