Sie gehen zur LogiMat 2025? Treffen Sie uns dort.

nomagi-Logo

Nomagic sichert sich 8 Millionen Euro F&E-Darlehen von der Europäischen Investitionsbank 

Kopfzeilenbild
Artikel teilen:

Ermöglichung mehrstündiger Autonomie mit KI für Stückgut-Roboter in Lagern

Nomagic, ein Unternehmen, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) robotergestützte Kommissionierlösungen für Lagerhäuser anbietet, gibt bekannt, dass es sich einen Forschungs- und Entwicklungskredit in Höhe von 8 Millionen Euro von der Europäische Investitionsbank (EIB). Diese Investition unterstreicht nicht nur die Attraktivität des Unternehmens für seine Kunden, sondern bestätigt auch sein Engagement im Bereich Forschung und Entwicklung für Lagerlösungen Betrieb bei 99,9% für die Kundenzufriedenheit.

eib nomagisch
EIB-Vizepräsidentin Prof. Teresa Czerwińska (links) und Kacper Nowicki, CEO von Nomagic (rechts)

Die Vizepräsidentin der EIB, Prof. Teresa Czerwińska, sagte dazu: "Förderung der Innovation steht als ein Eckpfeiler unter den die strategischen Prioritäten der Europäischen Investitionsbank. Wir freuen uns, dass wir Nomagic im Rahmen des InvestEU-Programms wichtiges Kapital zur Verfügung stellen können. Mit dieser finanziellen Unterstützung soll Nomagic in die Lage versetzt werden, Automatisierungslösungen für den Lagerhaltungssektor voranzutreiben."

Das F&E-Darlehen kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Nomagic, da das Unternehmen seine kommerzielle Entwicklung beschleunigt und sich auf dem Markt stark etabliert, insbesondere für seine Vorzeigeprodukte justInduct for Pocket Sorters und justPick für AutoStore. Jüngste Partnerschaften mit führenden Drittanbietern im Bereich Logistik (3PL), wie Fiege und Arvatohaben die Position von Nomagic als Branchenführer im Bereich der robotergestützten Handhabung von Gegenständen gefestigt.

Das von der EIB zur Verfügung gestellte Kapital wird für die Intensivierung der strategischen Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der KI-Systeme des Unternehmens verwendet werden. Ein erheblicher Teil der Mittel wird für die Verbesserung der bereits hochmodernen Kommissionierroboterlösungen des Unternehmens verwendet, insbesondere für die zugrunde liegenden ReactAI-Technologie.

ReactAImit seinem fortschrittlichen videobasierte Funktionen zur Erkennung von AnomalienReactAI nutzt Computer Vision, um selbst seltene Fehler in der Lagerkommissionierung zu erkennen, z. B. falsche Entnahmen, Entnahmen von zwei Artikeln, verklebte Artikel oder unverschlossene Kartons, die sich während der Handhabung öffnen. Einmal erkannt, kann ReactAI automatisch reagieren und diese Fehler korrigieren, um den Betrieb fortzusetzen, ohne dass ein Eingreifen vor Ort erforderlich ist. Mit den zugewiesenen Mitteln plant Nomagic, die videobasierte Anomalieerkennung bei allen seinen Robotern einzusetzen und eine mehrstündige Autonomie für Nacht- und Wochenendschichten zu ermöglichen, wenn keine Bediener anwesend sind. 

Marek CyganMitbegründer von Nomagic, Chief AI Officer, und kürzlich zum Mitglied des AI-Beratungsgremium für die polnische Regierungsagte: "Nomagic hat ein erstklassiges, schlankes KI-Team aufgebaut Wir streben nach 99,9%-Lösungen, um unseren Kunden den besten Service und die beste Investitionsrendite zu bieten. Das bedeutet, dass wir eine Plattform und Funktionen aufbauen, die beim Betrachten unserer Roboter vielleicht nicht so leicht zu erkennen sind, die aber für den Kundennutzen unerlässlich sind. Nomagic ReactAIdie wir mit dieser neuen Finanzierung für unsere Produktionsroboter einsetzen werden, ist ein perfektes Beispiel für unsere KI-Fähigkeiten."

Artikel teilen:

Ihre Zukunft in der Robotik beginnt hier

Setzen Sie sich mit Nomagic in Verbindung und erfahren Sie, wie unsere innovative Technologie Ihre Fulfillment-Prozesse auf die nächste Stufe heben kann.