
Sie gehen zur LogiMat 2025? Treffen Sie uns dort.
Im Zeitalter der Lagerautomatisierung sind Daten das wertvollste Gut geworden. Jeder Aspekt des Lagerbetriebs, von den Lagerbeständen über die Sendungsverfolgung bis hin zur Kommissionierproduktivität, erzeugt eine riesige Menge an Daten. Diese Daten, wenn sie effektiv ausgewertet und analysiert werden, liefern verwertbare Erkenntnisse, die die Entscheidungsfindung vorantreiben und die Leistung optimieren. Mit seinen Robotersystemen baut Nomagic die Infrastruktur auf, die dieses Lernen in großem Umfang unterstützt.
Unser Chief Executive Officer Kacper Nowicki leitete die Entwicklung interner Cloud-Systeme bei Google, die schließlich zum Kern des Google Cloud-Produkts wurden. Er brachte diese datenbesessene DNA vom ersten Tag an zu Nomagic.
Da sich Lagerhäuser bemühen, die Anforderungen des E-Commerce und globaler Lieferketten zu erfüllen, ist die Maschinenintegration zur treibenden Kraft des Fortschritts geworden. Die Integration von autonomen Robotern, Fördersystemen und KI-gestützten Tools schafft ein nahtloses Ökosystem, in dem Maschinen in Echtzeit kommunizieren und zusammenarbeiten.
Diese Vernetzung steigert die Produktivität durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben wie Sortieren, Kommissionieren und Verpacken, so dass sich die Mitarbeiter auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren können. Roboterarme, die mit Bildverarbeitungssystemen integriert sind, können Produkte präzise identifizieren und handhaben, während AGVs (Automated Guided Vehicles) für eine effiziente Bewegung der Waren im Lager sorgen. Wie ein Motor, der ein Fahrzeug antreibt, treibt die Maschinenintegration die Lagerhäuser in eine Zukunft mit beispielloser Effizienz und Zuverlässigkeit.
Jeder Nomagic-Roboter zeichnet seine Aktionen in der Nomagic Cloud auf - jeden einzelnen Entnahmeversuch, Behälterbilder, Überwachungsvideos, Roboterbahnen, Artikelmessungen und alle Anomalien. Dies bietet Nomagic-Kunden ein unübertroffenes Maß an operativer Exzellenz und ermöglicht dem Nomagic-Team die kontinuierliche Verbesserung und Aufrüstung jedes Robotersystems.
Nomagic Station API: Für Systemintegratoren, WCS-Anbieter und fortgeschrittene Kunden, die Standard-API zur Steuerung aller Nomagic-Lösungen mit höchster Autonomie und Transparenz.
Nomagic Vision API: Für Roboterintegratoren wird der Kern unserer Grip AI über eine Standard-API verfügbar gemacht, um Ihre Roboter intelligent zu machen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Standard-APIs zu erfahren.
Unsere No-Code-Integration wurde für die schnellste und einfachste Projektimplementierung entwickelt und ermöglicht es uns, Lösungen wie justInduct ohne jegliche Schnittstelle oder Änderungen an WCS, WMS oder anderen Softwaresystemen einzusetzen. Mit der No-Code-Integration arbeiten Ihre neuen Roboter einfach wie neue Mitarbeiter und interagieren mit den bestehenden Bedienerbildschirmen und Systemen.
Erfahren Sie, wie Nomagic Unternehmen mit intelligenten Robotik-Lösungen unterstützt. Entdecken Sie Erfolgsgeschichten aus der Praxis von Unternehmen wie Brack.ch, die nahtlose Automatisierung und optimiertes Fulfillment zeigen.
Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung und entdecken Sie, wie unsere intelligente Robotik Ihre einzigartigen geschäftlichen Herausforderungen meistern kann.